Die DIMB Trailrules
Die Einhaltung unserer Wegeregeln hilft,
die Natur zu schonen und das Miteinander
im Wald und am Berg zu verbessern:
ungen! Forstwirtschaft, Viehtrieb und Belange des Naturschutzes rechtfertigen dies. Auch in Naherholungsgebieten können lokale Sperrungen berechtigt sein. Die Art und Weise in der du fährst bestimmt das Handeln der Behörden und Verwaltungen. Auf Privatgrund bist du oft nur geduldet!
Blockierbremsungen begünstigen die
Bodenerosion und verursachen Wege-
schäden. Stelle deine Fahrweise auf
den Untergrund und die Wegebeschaf-
fenheit ein. Nicht jeder Weg verträgt jedes Bremsmanöver und jede Fahrweise.
unter Kontrolle
sachen. Passe deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an. In nicht einsehbaren Passagen können jederzeit Fußgänger, Hindernisse oder andere Biker auftauchen. Du musst in Sichtweite anhalten können! Zu deiner eigenen Sicherheit und derer anderer Menschen.
andere Naturnutzer
nahme! Schließe Weidezäune, nachdem du sie passiert hast. Verlasse rechtzeitig zur Dämmerung den Wald, um die Tiere bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht zu stören.
heitsausrüstung! Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.


Moutainbiken
am wunderschönen Albtrauf
Warum einen Bikeguide?
- für jeden die passende Tour
- wertvolle fahrtechnische Tipps und Tricks
- richtige Bewegungstechnik mit dem eigenen Bike
- bessere Kurventechnik und Verbesserung des "Guten Gefühls" bei schwierigen Passagen
- sicheres Feeling
- unbeschwertes Fahren und Abschalten
- schöne Abfahrten und flowigeTrails je nach Können
- kein aufwändiges Suchen und Ausprobieren von Wegen und Pfaden, die meist in eine Sackgasse führen oder in einen unfahrbaren Wegmünden
- keineTourenplanung nötig
- Spaß und Relax in der Gruppe
- Pannenhilfe und Tipps bei technischen Problemen und sonstigen Gefahren
- gemütliche Kaffee- und Kuchentouren auch möglich
Fazit > Rundum Sicherheit vom Profi.
Individuelle Touren
Wir helfen Euch gerne bei der Ausarbeitung Eurer individuellen Touren und geben Hinweise auf das, was Euch wichtig ist.
So verpasst Ihr keine interessante Stelle und keinen Weg.
Mit ausgefeilten Navigationssystemen speziell für Rad- und MTB-Fahrer lassen sich die Tourdaten bestimmen und auf Euer Navi übertragen. Wer keins hat, wir verleihen die Teile auch!
Wir organisieren auch Besuche bei speziellen Händlern oder bei einer Bike-Manufaktur, von denen es einige in unserer Nähe gibt.
Bikespass für Behinderte:
Ob Dreirad oder Vierrad, Gert Wiedemann baut das passende Fahrzeug für Sie. Erweitern Sie ihren Aktionsradius mit einer Elektro-Unterstützung für Ihr eigenes Gefährt oder das passende Fahrzeug von Albstore Göppingen. Wir organisieren auch Touren und Infotage.